neueste gallery wird nicht deutsch
carlo1
Joined: 2005-11-22
Posts: 26 |
![]() |
hallo, sonst funktioniert alles im moment. bei der installation hab ich natürlich deutsch ausgewählt, die installation war aber in den folgenden steps weiterhin auf englisch. |
|
hexalis
Joined: 2008-08-27
Posts: 19 |
![]() |
Habe genau das gleiche Problem! Bin am verzweifeln laut Hoster ist deutsch als Sprache installiert. |
|
Blohmi
Joined: 2008-10-22
Posts: 2 |
![]() |
Bei mir ist es genauso. |
|
Thomm
Joined: 2003-11-02
Posts: 52 |
![]() |
Auch ich habe dieses Problem, hat schon einer eine Lösung? Nachtrag: Problem tritt nur bei einem Upgrade, nicht jedoch bei einer Neuinstallation auf. Gruß Thomas |
|
bienenprodukte
Joined: 2008-10-28
Posts: 2 |
![]() |
ich benötige Gallery 2.3 nur auf Deutsch weil meine Seite kein gettext unterstützt |
|
SpiderZLS
Joined: 2007-11-21
Posts: 7 |
![]() |
Ich habe das selbe prob. gerade die aktuelle Version gezogen (Full install 20,8MB)Und der Installer ist schon auf English und auch wenn man auf Deutsch umstellt bleibt der Installer und die spätere Installation auf English.... PLEASE Help ! Also habe mir eben noch die SVN gezogen und auch in dieser scheint der Fehler zu stecken...sie ist und blibet auf English egal was eingestellt wird... |
|
bienenprodukte
Joined: 2008-10-28
Posts: 2 |
![]() |
bitte helfen, ich bekomme hier auch keine Antwort |
|
Tripolis
Joined: 2008-12-07
Posts: 3 |
![]() |
Irgendwie bekommt keiner antwort |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
Hi folks wie soll man Euch helfen, wenn kein einziger die Systeminfos postet. Die kriegt man sehr einfach unter side-admin / mainenance / System information / run now. Vor genau einem Jahr hatte ich auch viele Probleme mit der Installation. Dann hab ich wieder von ganz vorne angefangen und hab mir die Minimal-Installtion gegönnt und mich erst mal mit der vertraut gemacht. Dann ein Plugin installiert und es unter side-admin konfiguriert und getestet. Erst dann ging ich zum nächten Module / Theme über. Der ultimative Tipp steht in meiner Signatur (ohne diese Doku geht gar nichts). So behält man den Überblick. Spracheinstellung: Unter Side-admin / language-settings lädt man die gewünschten Sprachen runter und stellt die Standard-Sprache ein. Jeder Benutzer kann dann in seinem Konto aus den installierten Sprachen eine auswählen. Im Weiteren gehe ich mal von einem Apache Server aus: <?php phpinfo();?> Diese lädt man auf den Server hoch und ruft sie im Browser auf (http://www.mysite.de/alle_info.php) Mit der Suchfunktion CTRL-F des Browser findet man dann schnell, welchen Wert gettext hat. Es muss den Wert enabled haben. Das Script aus Sicherheitsgründen wieder löschen. Good luck/oceco PS: Ich hab erfolgreich von 2.2.6 auf 2.3 upgradet mit allen möglichen Sprachen und Deutsch voreingestellt. |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
@bienenprodukte Was hast Du für einen Webserver? Bei Apache Provider nach Unterstützung von gettext fragen oder den Provider wechseln. Good luck/oceco ___________________________________________________ |
|
Darth FoxDie
![]()
Joined: 2009-01-08
Posts: 1 |
![]() |
Bei mir ist das selbe problem. Hier meine phpinfo. GetText Support - enabled Quote:
PS: Ich hab erfolgreich von 2.2.6 auf 2.3 upgradet mit allen möglichen Sprachen und Deutsch voreingestellt. Ich habs getestet und die sche**** ist immer noch nur auf englisch wie kann man die englischen mit den deutschen einfach überschreiben. |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
Quote:
wie kann man die englischen mit den deutschen einfach überschreiben. indem man 1. Gallery2 / site admin / languages die gewünschten Sprachen herunterlädt und 2. Standard Sprache festlegt sowie für sein eigenes 3. Konto auswählt. Edit: Typo |
|
XCOM
Joined: 2002-12-30
Posts: 474 |
![]() |
Hallo, Bei meinem letzten Problem mit der Sprache habe ich die Zeile setlocale(LC_ALL, ‘de_AT.utf8′); in die config.php eingefügt. [G2] http://mypics.at/wordpress/index.php/2009/01/07/gallery2-serverumzug/ |
|
nofue
Joined: 2009-01-11
Posts: 20 |
![]() |
Servus, allenthalben. Leider sind die Tipps zu dem Problem der Sprachumstellung nicht sehr hilfreich... Oceco meint, es läge an der Info -- also bitte, here it is: Gallery URL = http://web5.thehost.at/gallery2/main.php Gallery version = 2.3 core 1.3.0 API = Core 7.54, Module 3.9, Theme 2.6, Embed 1.5 PHP version = 5.2.4-2ubuntu5.4 apache2handler Webserver = Apache/2.2.8 (Ubuntu) mod_python/3.3.1 Python/2.5.2 PHP/5.2.4-2ubuntu5.4 with Suhosin-Patch mod_ssl/2.2.8 OpenSSL/0.9.8g mod_apreq2-20051231/2.6.0 mod_perl/2.0.3 Perl/v5.8.8 Database = mysqli 5.0.51a-3ubuntu5.4-log, lock.system=database Toolkits = Exif, Gd Acceleration = partial/900, none/900 Operating system = Linux thehost.at 2.6.15-29-amd64-generic #1 SMP PREEMPT Mon Sep 24 17:19:55 UTC 2007 x86_64 Default theme = matrix gettext = enabled Locale = de_DE Browser = Mozilla/5.0 (Macintosh; U; PPC Mac OS X 10_4_11; de-de) AppleWebKit/525.27.1 (KHTML, like Gecko) Version/3.2.1 Safari/525.27.1 Rows in GalleryAccessMap table = 12 Rows in GalleryAccessSubscriberMap table = 7 Rows in GalleryUser table = 3 Rows in GalleryItem table = 6 Rows in GalleryAlbumItem table = 2 Rows in GalleryCacheMap table = 12 Gettext ist enabled, ich habe root access und wenn ich Deutsch lade, dann kriege ich zwar die Meldung, dass 22 Pakete geladen/upgedated wurden, aber ich kann nichts anderes als English(US) auswählen… Langsam beginnt das lästig zu werden, denn nirgendwo findet sich ein Fehler (Log?), es wird Erfolg gemeldet, aber defacto ist deutsch (und auch keine andere Sprache) nicht auswählbar… Gute Tipps willkommen, Dank im voraus. |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
Hi nofue Willkommen im Forum! Soweit ist's also mal OK (wie auch bei mir). Hast Du shell Zugriff auf den Server? Wenn ja, dann gib mal folgenden Befehl ein: locale -a wenn die Ausgabe "C/POSIX" ist, werden keine andern Sprachen unterstützt. Auch wenn da nichts zu finden ist mit de_DE müssen die System-locales richtig aufgesetzt werden. Danach den Apache neu starten. D.h. Das Problem liegt nicht bei Gallery sondern in der Systemkonfiguration. Am besten locales-all installieren. Good Luck/oceco PS: Lass uns wissen, wenn's klappte. ___________________________________________________ |
|
nofue
Joined: 2009-01-11
Posts: 20 |
![]() |
Danke, Oceco, für die schnelle Antwort. Mit deiner Angabe zu locale -a blicke ich nicht recht durch; so sieht's hier aus: root@thehost:~# locale -a C de_AT.utf8 de_BE.utf8 de_CH.utf8 de_DE.utf8 de_LU.utf8 en_AU.utf8 en_BW.utf8 en_CA.utf8 en_DK.utf8 en_GB.utf8 en_HK.utf8 en_IE.utf8 en_IN en_NZ.utf8 en_PH.utf8 en_SG.utf8 en_US.utf8 en_ZA.utf8 en_ZW.utf8 POSIX Da steht ganz oben C, ganz unten POSIX, und dazwischen alles andere |
|
XCOM
Joined: 2002-12-30
Posts: 474 |
![]() |
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
Hi nufue Quote:
Mit deiner Angabe zu locale -a blicke ich nicht recht durch Ich ja auch nicht hab einfach mal ein bisschen gegoogled. de_DE.utf8 bedeutet, wenn ich mich nicht irre, Unicode. Wenn du aber einen andern Zeichensatz verwendest klappt das offensichtlich nicht (darum auch keine Übersetzung). Such mal für Dein Ubuntu das package locales-all und installier es. Good luck/oceco |
|
nofue
Joined: 2009-01-11
Posts: 20 |
![]() |
Danke für die Idee, UTF8 durch reduzierte Zeichensätze zu ersetzen -- aber da Ubuntu nichts anderes als UTF-8 unterstützt, begäbe ich mich auf dünnes Eis, würde ich da jetzt herumzuwürgen beginnen. Immerhin hängen auf dem Server ein paar Websites und ich möchte nicht auf einen Rechen treten… Wobei ich mir nicht wirklich vorstellen kann, dass irgendein Programm heute nicht UTF-8 unterstützt -- und wie XCOM meint, ist de_DE.utf8 schon nicht so verkehrt. Irritierend ist für mich, dass die Installation immer nur Erfolge berichtet, aber keine Änderung zu sehen ist. Eine zünftige Fehlermeldung wäre hilfreicher -- oder etwas, das schmerzlos funktioniert. Nur kann ich meinen Usern keine de/nglish Site anbieten, die wären hilflos überfordert… Noch irgendwelche (verträglichen) Vorschläge, wie das in den Griff zu bekommen wäre? |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
Nun ich hab ja da auch nicht wirklich den vollständigen Durchblick. Indem ich versuche Dir zu helfen, lerne ich dazu ;-) (ich bin Anwender der Gallery2 und kein Developer) Hab mir mal den Quelltext Deiner Webseiten angeschaut: <html lang="de-DE" xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> ... <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8"/> Das zeigt mir, dass es eigentlich OK ist (mir fehlt nur ein Blank vor dem letzten />). Aber das wird's wohl nicht sein. Ich nehme an Englisch ist kein Problem für Dich, d.h. würde Dir keine Probleme bereiten, wenn ich entsprechende Fundstellen posten würde? Hast Du den Vorschlag von XCOM schon probiert? Sinnfrei scheint der nicht zu sein, in config.php die erwähnte Deklaration zu machen. Quote:
Irritierend ist für mich, dass die Installation immer nur Erfolge berichtet, Die Installation wird ja nur prüfen, ob sie alles plazieren konnte und nicht das dynamische Verhalten prüfen (meine Annahme). Good luck/oceco |
|
Sean Baden
Joined: 2009-01-12
Posts: 14 |
![]() |
Wenn Update nicht klappt... Wie bleibe ich bei alter Version? |
|
Sean Baden
Joined: 2009-01-12
Posts: 14 |
![]() |
QUOTE: für die schnelle Antwort. Mit deiner Angabe zu locale -a blicke ich nicht recht durch; so sieht's hier aus: Good LUCK! |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
Hab da noch einen Hinweis gefunden: nachdem die standard-sprache geändert wurde, muss du dich neu auslogen/einloggen damit deine aktive sitzung die neue standard-sprache übernimmt. alternativ kannst du auch zu "benutzereinstellungen" (link oben rechts) gehen und "save" klicken damit die sitzung die neue standardsprache übernimmt. Ein Versuch wäre auch das wert. Ansonsten: Ein Boot tut immer gut! oder gar diese Hinweis Good luck/oceco |
|
nofue
Joined: 2009-01-11
Posts: 20 |
![]() |
Danke, oceco et al., Einen halben Tag später gibt's noch keine ernsthaften Neuigkeiten zu berichten. Dafür aber kommt diese Fehlermeldung nun mit wunderbarer Regelmäßigkeit -- eine Recherche dazu brachte auch nicht wesentliche Erkenntnisse (Patch eines Modules als Vorschlag, habe ich auch schon gemacht…) warning: Invalid argument supplied for foreach() in /var/www/web5/html/gallery2/modules/core/classes/GalleryRepositoryUtilities.class on line 469. Es ist irgendwie ein bisserl nervig, denn die Site wäre fertig, bloß kann ich keine User drauflassen, weil die sich mit dem Englisch nicht zurecht finden werden. Das kann ja nicht sein, dass so ein Problemchen monatelang unbearbeitet existiert? |
|
hexalis
Joined: 2008-08-27
Posts: 19 |
![]() |
habe das gleiche problem, das komische ist, die gallery2 war erst deutsch aber irgendwie ist sie nun englisch. |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
hi hexalis Das Wichtigste hab ich ja oben schon geschrieben. Gallery ist grundsätzlich immer Englisch. Mit dem Apache-Modul gettext wird der englische Text ins Deutsche übersetzt. Das passiert mit Hilfe von Übersetzungstabellen. Diese findet man z.b für ein Modul unter modules/modulname/po/xx.po, wobei xx für die Spache steht, für deutsch also de.po. Hast Du solche de.po Files? Die Sprache kann man auf viele Arten festlegen: siehe hier Good Luck /oceco ___________________________________________________ |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
Edit: ups, ein Doppelposting -> Inhalt gelöscht |
|
hexalis
Joined: 2008-08-27
Posts: 19 |
![]() |
de.po ist vorhanden, wenn ich &g2_language=de anhänge bleibt es trotzdem englisch |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
Hi hexalis poste doch mal Deine Systeminformationen (Site-Admin / Maintenance / System information) ___________________________________________________ |
|
hexalis
Joined: 2008-08-27
Posts: 19 |
![]() |
Get system details; useful for copy/paste into G2 support forum. Last Run Details: Gallery URL = http://campingparty.de/gallery2/main.php |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
Hab mich mal auf Deiner Seite registriert. Ich hoffe, Du bestätigst meine Registrierung? Kannst Du auch mal phpinfo mir zugänglich machen (suche auf dieser Seite mit <strg-F) ___________________________________________________ |
|
hexalis
Joined: 2008-08-27
Posts: 19 |
![]() |
http://campingparty.de/alle_info.php bist aktiviert |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
@hexalis hab Dir eine PN (Private Nachricht) geschickt. ___________________________________________________ |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
@hexalis Konnte die Sprache auf Deiner Webseite auch nicht auf Deutsch umstellen. Hab darum mal geschaut wie meine Sys-Infos aussehen und mit Deinen verglichen: (relevante Unterschiede fett dargestellt): Gallery-Version = 2.3 Kern 1.3.0 Im Vergleich zu mir, wo alles funktioniert, verwendest Du eine ältere php-Version, laut den Gallery2 Requirements ist diese aber in Ordnung, siehe PHP Version Compatibility. Der Link auf jener Seite auf Gallery 2.4 (due in 2008) will require PHP 5.2 or later hat wohl ein Typo: Statt 2.4 sollte es vermutlich 2.2.4 heissen. Wenn dies so sein sollte, dann dürfte dies auch für Gallery 2.3 gelten und nach meinem Wissen wird es keine 2.4 geben, denn man arbeitet z.Z. an 3.0 (per 1.2.2009). Ein Uprade auf php 5 ist schon deshalb angezeigt, weil für php 4 seit 8.8.2008 keine Security Updates mehr erscheinen! Würde mich und andere Forumleser sicher freuen, wenn Du das Resultat meiner tiefschürfenden Untersuchungen bestätigen könntest. Gruss/oceco ___________________________________________________ |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
@Alle Bei hexalis haben wir bis jetzt zwei mögliche Fehlerquellen gefunden: 1. PHP 4, wird mit Gallery 2.3 nicht mehr unterstützt und da es seit 8.8.2008 keine Security Updates mehr erhält, ist dessen Einsatz sowieso fragwürdig! Damit will ich aufzeigen, wer solche Sachen in seinem Posting nicht vermerkt, darf hier auch nicht erwarten, dass andere für ihn die Lösung seines (geheimen) Problems finden. Darum stets: Siehe auch ersten Link in meiner Signatur! Good luck/oceco ___________________________________________________ |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
@nofue habe gesehen, dass Du Gallery2 in Drupal eingebunden hast. Die Drupal-Spracheinstellungen übersteuern auch die Gallery2. In dieser Spracheinstellung verbirgt sich allenfalls auch das Problem. Good Luck/oceco |
|
nofue
Joined: 2009-01-11
Posts: 20 |
![]() |
So einfach isses denn wohl auch nicht -- ich kann ja Gallery ganz allein fahren (was ich als Admin auch mache) und da geht's mit der Sprache genauso nicht. Fakt ist, dass sich da irgendwas querlegt und bislang wenig Hilfreiches zu vernehmen war/ist. Ich habe schon die entzückende Fehlermeldung, die ich erhalte, wenn ich das deutsche Sprachpaket lade, geposted, und darf nur betretenes Schweigen vernommen. Fakt ist, dass du mit /gallery2 auf Gallery "pur" kommst und die "Einbindung in Drupal" bloß darin besteht, dass die User und Menüs synchronisiert werden -- also völlig nebensächlich. Abgesehen davon ist die Drupal-Umgebung auf deutsch konfiguriert, also bitte, lassen wir das, und konzentrieren uns auf Gallery: Admin -> Language Settings .po liegen bei allen Modulen, nur Gallery hat ein Problem, die vorhandenen Sprachen überhaupt zu "bemerken". Frage ich mich, ob und wo ein Konfig.File existiert, dem man mit einem leisen Tritt auf die Sprünge helfen kann? |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
@nofue nofue wrote:
Das kann ja nicht sein, dass so ein Problemchen monatelang unbearbeitet existiert? Sag mal, was erwartest Du von einer gratis Software, die von einer handvoll Leuten über Jahre hinweg gratis in ihrer Freizeit entwickelt wird und die nebenbei noch im Forum immer wieder dieselben Fragen beantworten, nur weil einige Benutzer zu faul sind, die Suchfunktion zu benutzen? Oder dann sind sie zu faul die Prerequisites zu überprüfen oder die Installationsanleitungen einzuhalten! Wohlgemerkt alles gratis! Aber Du bist wohl nur so ungeduldig weil Du mit Gallery2 und Drupal endlich Geld verdienen (€0.59 - €1.19 pro Foto) willst!!! nofue wrote:
So einfach isses denn wohl auch ... War nur ein gut gemeinter Tipp, der sich seit meinem damaligen Posting inzwischen auch als Tipp in die richtige Richtung erwiesen hat. Nun gut, man soll Dir also raten, aber nicht abraten! No problem for me. nofue wrote:
... und konzentrieren uns auf Gallery: Wieso sprichst Du da in der Mehrzahl? Konzentriere Dich allein auf Gallery2. Bei hexalis habe ich das Problem inzwischen geöst. hexalis hatte wie primedomain auch PHP4 genutzt. Wir haben dann auf PHP5 geswitched. Und die Symptome waren genau wie Du sie auch beschreibst. Bei hexalis war es die Einbindung in WordPress. Und ja, auch wenn man die Gallery2 direkt über galler2/main.php aufruft konnte man die Sprache nicht umstellen. Habe danach auch bei mir WP3 neben meiner Galler2 V2.3 installiert (standalone, also vor WP-Installation lief alles perfekt, inkl. Sprachumstellung) und solange da bei der Integration nicht alles perfekt konfiguriert war, hatte ich plötzlich jede Menge Probleme. Ich freue mich schon darauf, dass Du die tatsächliche Ursache Deines Problems eines Tages hier postest und damit auch einmal einen kleinen Beitrag für die Gallery2-Community leistest. Und nein, ich bin kein Gallery2-Entwickler oder Forum-Supporter, sondern nur ein dankbarer Galler2y-User. Nach 15 Monaten Verwendung von Gallery2 hab ich noch keinen Fehler in Gallery2 gefunden, der seine Ursache nicht bei mir hatte. Und meine Gallery2-Installation ist heute hochkomplex (aber einfach für die Betrachter) mit beliebigen Albumansichten, bis hin zu Goole Maps und Earth, Mini-Slideshow in WordPress oder 3D-Fullscreen Slideshow, Bildschirmschoner bei meinen Freunden etc. ... Gruss/oceco |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
nofue wrote:
Fakt ist, dass du mit /gallery2 auf Gallery "pur" kommst und die "Einbindung in Drupal" bloß darin besteht, dass die User und Menüs synchronisiert werden -- also völlig nebensächlich. Und hier noch eine Beschreibung dieser Nebensächlichkeit. ___________________________________________________ |
|
nofue
Joined: 2009-01-11
Posts: 20 |
![]() |
Lieber Freund! oceco wrote:
Mein Statement war eindeutig: lies nochmal nach. Wenn es ein Merkmal von "gratis" ist, dass man nur Antworten wie deine erhält, ist es schlecht um Open Source bestellt. Aber sei getrost, es gibt noch andere… oceco wrote:
Aber Du bist wohl nur so ungeduldig weil Du mit Gallery2 und Drupal endlich Geld verdienen (€0.59 - €1.19 pro Foto) willst!!! Da du zu Verallgemeinerungen tendierst, darfst du jetzt Die Site, die ich betreue, ist für einen Freund, und ungeduldig bin ich, weil sich in Wochen keine Lösung für ein Problem darstellt, das zwar bereits mehrfach berichtet wurde, für das aber keine Abhilfe (außer Downgrading zu 2.2.x, wobei diese Version aber nicht auffindbar ist) dargestellt wird. Das nervt tatsächlich, zumal ich für meinen assist auch nicht reich werde. Sollte die Site jemals tatsächlich Geld durch den Verkauf von Bildern erzielen, würde sogar etwas zurück an die Gallery2 community gehen -- aber solange Englisch daher kommt, kennen sich die Leute eben nicht aus und kaufen nix. So einfach ist das in der wirklichen Welt. oceco wrote:
Wieso sprichst Du da in der Mehrzahl? Konzentriere Dich allein auf Gallery2. Tja -- und was soll ich sagen? Es geht auch in einer Stand Alone Installation nicht, die Sprache auf deutsch zu stellen. Alle Tests, bla, von Gallery sind erfolgreich, alles grün und abgehakt, nur wenn ich Deutsch installieren will, kriege ich die Nachricht "12 language packs installed" (in der anderen Installation sind's immer 22 oder 29, auch interessant) und das war's dann schon, umstellen von "English(US)" nicht möglich. oceco wrote:
Bei hexalis habe ich das Problem inzwischen geöst. Tja, dann verrate doch bitte, wie. Meine Systemdaten habe ich eh oben gepostet, statt web5 kannst du web6 nehmen… oceco wrote:
Ich freue mich schon darauf, dass Du die tatsächliche Ursache Deines Problems eines Tages hier postest und damit auch einmal einen kleinen Beitrag für die Gallery2-Community leistest. Wenn's so einfach wäre… oceco wrote:
Und nein, ich bin kein Gallery2-Entwickler oder Forum-Supporter, sondern nur ein dankbarer Galler2y-User. Ja, und ein … , na ja, ich werde mich nicht auf dein Niveau begeben. Fakt ist, dass das Zeug auch clean install nicht funktioniert und alle deine guten Ratschläge bislang reiner Zeitverlust waren. Dass sich Gallery auf keine andere Sprache umstellen lässt, führe ich auf irgendeine simple Kleinigkeit zurück, aber gleichzeitig vermute ich, dass die schon jemand, der sich mit dem Ding besser auskennt, gefunden haben dürfte. Ich wiederhole mich: es kann ja nicht sein, dass so etwas Simples seit nun bereits Monaten nicht in den Griff zu kriegen sein soll… |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
Bei hexalis hab ich's zum laufen gekriegt (mit WP) und bei mir mit WP & Drupal. Ich weiss, dass es funktioniert und du glaubst, dass es nicht funktioniert! Damit kann ich sehr gut leben. |
|
nofue
Joined: 2009-01-11
Posts: 20 |
![]() |
Gähn. Wenn du nicht verrätst, _wie_ du die Sprache (wie gesagt: stand alone) umgestellt hast, ist deine Wortmeldung nur ein weiterer Zeitverlust mit unbewiesenen Behauptungen… |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
nofue wrote:
Gähn. Wenn du nicht verrätst, _wie_ du die Sprache (wie gesagt: stand alone) umgestellt hast, ist deine Wortmeldung nur ein weiterer Zeitverlust mit unbewiesenen Behauptungen… Indem ich lesen kann, das auch verstehe und auch umsetzen kann. Ausserdem hab ich es schon weiter oben verraten. Beweise gibt's x-fach im Web. Viele findet man nur schon über dieses Forum / diesen Thread. Ich greif mal willkürlich eine Webseite heraus: http://www.stiftl.at/. Q.e.d. |
|
XCOM
Joined: 2002-12-30
Posts: 474 |
![]() |
nofue wrote:
(außer Downgrading zu 2.2.x, wobei diese Version aber nicht auffindbar ist) dargestellt wird. Per SVN müsstest so zu der 2.2er kommen, habe es aber nicht probiert ... http://gallery.svn.sourceforge.net/viewvc/gallery/branches/BRANCH_2_2/gallery2/ XCOM |
|
nofue
Joined: 2009-01-11
Posts: 20 |
![]() |
Danke, XCOM, geladen und installiert und geht problemfrei in deutsch… Zwischenstand für alle, die es interessieren könnte: User furono hat gefunden, dass 2.3 ein Problem mit Ubuntu hat. Seine Version ist 8, dort hat er das Problem gelöst, meine ist 5, da werde ich noch etwas basteln, um eventuell das Problem zu beheben -- aber zunächst schalte ich mal alles auf 2.2.6 zurück und schaue, ob damit alle Anforderungen erfüllbar sind… |
|
nofue
Joined: 2009-01-11
Posts: 20 |
![]() |
So, Endergebnis: Offenbar hat(te) Ubuntu bis noch vor Kurzem (auch in der Version 8.x) ein Problem in der PHP-imagick Library. Damit ist es auf allen Versionen vor der aktuellsten 8.x technisch praktisch unmöglich, Gallery 2.3 .po Module nach .mo zu kompilieren. Nun könnte man sich ins Ubuntu einkrallen, die Lib neu kompilieren und reinhängen -- aber ich habe noch was anderes vor und daher habe ich schlicht auf Gallery 2.2.6 zurückgeschaltet, einen Nachmittag in die Migration der in 2.3 installierten Dinger verwendet und fertig ist die Laube. Sollte ich meinen Server mal upgraden, wird es sicher 8.x++ werden und dann reden wir wieder pber Gallery, dann wohl bereits in Version 3 |
|
oceco
Joined: 2007-10-22
Posts: 666 |
![]() |
Hi nofue Danke für Deinen Feedback! Wie Du ja selber festgestellt hast, ist dies ein Problem, dass viele Anwender erleben und das nur ungenügend dokumentiert ist. Ich fürchte nur, dass Dein wertvolles Posting in diesem Thread alleine nicht die gebührende Beachtung findet (wer bemüht schon die Suche?) Du hattest ja mal Deine System-Info gepostet und da hatte ich auch gesehen, dass Du Ubunto 5 verwendest. Ich hatte damals die Gallery2-Doku diesbezüglich auf Prerequisites gechecked aber nichts gefunden. Ich verstehe nun gemäss Deiner Beschreibung, das da was fehlt: Ubuntu Minimalversion 8.x. Im weiteren habe ich verstanden, dass Gallery2 kein Problem mit der Mehrsprachigkeit hat, wenn das Ubuntu-Fundament stimmt. Diese Erkenntnis wäre es doch sicher Wert unter Gallery2 -> Documentation -> Installation -> ... festzuhalten. Gut formuliert wäre Deine Erkenntnis da sicher besser aufgehoben als wie in diesem Thread. Dort wirst Du auch mit Sicherheit direkteren Kontakt mit den Developern finden und somit qualifizirteren Feedback erhalten. Gruss/oceco |
|