ChCounter in Gallery einbinden

Slemens

Joined: 2010-03-12
Posts: 22
Posted: Fri, 2010-03-12 17:25

Hallo,
ich würde gerne den ChCounter (http://chcounter.org/) in meine Gallery einbinden. Aber alles was ich bisher probiert habe hat nicht geklappt.
Wenn möglich sollte jeder Seitenaufruf mitgeloggt werden, damit ich auswerten kann wie lange die Personen auf meiner Seite unterwegs waren etc.
Kann mir jemand sagen wo und weie ich den Counter einbinden muss? Ich habe schon probiert den ins theme.tpl einzubinden, aber irgendwas hat da auch nicht geklappt.

Der Code zum einbinden sieht so aus:

Quote:
<?php
$chCounter_visible = 0;
$chCounter_status = 'active';
include( '/homez.311/scholzme/gallery/gallery/chcounter/counter.php' );
?>

Wäre echt toll, wenn mir jemand helfen kann.
Danke schonmal

 
DiZin

Joined: 2009-01-03
Posts: 222
Posted: Fri, 2010-03-12 17:51

Siehe Gallery2:Modules:firestats oder Gallery2:How to embed counter code at the page bottom. Orientiere dich am Code für bbclone und adaptiere diesen für chCounter.

 
Slemens

Joined: 2010-03-12
Posts: 22
Posted: Sat, 2010-03-13 09:17

also ich hab ihn jetzt eingebaut, und er zählt auch. Aber eben nur wenn man auf der Startseite ist.
Gibt es da viell. noch eine andere Möglichkeit den Code so einzubinden, dass auch mitgeloggt wird, welche Unterseiten wie oft besucht wurden?

 
DiZin

Joined: 2009-01-03
Posts: 222
Posted: Sat, 2010-03-13 17:01

Das Problem ist, dass bei Gallery2 immer die Seite main.php ausgerüfen wird und das darzustellende Element (Album, Foto etc.) durch den Parameter ?id=xyz spezifiziert werden, welcher von den Counter-Programmen nicht als Seite gewertet wird.
Vielleicht hilft dir das Modul Gallery2:Modules:rewrite.

 
Slemens

Joined: 2010-03-12
Posts: 22
Posted: Sat, 2010-03-13 17:39

Das Modul habe ich bereits installiert. Aber es funktionier auch damit nicht.
Ich hab es auch schon probiert, indem ich den Link in die theme.tpl Datei eingebunden habe, wie es in einem aneren Forum vorgeschlagen wurde, aber auch das hat nicht funkioniert.
Aber wenn es nicht geht, dass jede Seite mitgeloggt wird, dann werde ich wohl nur die eine Seite mitzählen lassen können.

 
XCOM

Joined: 2002-12-30
Posts: 474
Posted: Sun, 2010-03-14 18:24

Hallo,

Wenn dein Counter richtig arbeitet, dann hast du auf jeden Fall mit dem Rewrite Modul eine Zählung deiner Unterseiten.
Hast du die "kurzen URLs" konfiguriert und aktiviert?
Dein Webserver würde die Pfade auch schön in der Zugriffslogs schreiben, welche du z.B mit awstats auswerten könntest.

________________________________________
[G2] Wallpaper & Fotogalerie | Mein Gallery2 Blog | G3 (dev) Barcelona Fotos

 
Slemens

Joined: 2010-03-12
Posts: 22
Posted: Sun, 2010-03-14 18:41

Also das "Kurze URL" Modul ist aktiviert und läuft. Ich habe gerade mal die Stats vom Webserver angeschaut und da sind die unterseiten mit angegeben.
Dann würde ich am ehesten vermuten, dass ich den Code nicht ganz richtig eingebaut habe.
Geht das dann mit der einbaumethode vom BBClone die hier angegeben ist? Und wenn ja, was müsste ich da genau ersetzen. Kann mir das viell. jemand genauer erklären, oder evtl. schnell machen?
Mein vorhandener Code des Zählers ist der:

Quote:
<?php
$chCounter_visible = 0;
$chCounter_status = 'active';
include( '/homez.311/scholzme/gallery/gallery/chcounter/counter.php' );
?>

Es hatte ja schon soweit funktioniert, dass die Titelseite gezählt wurde, aber eben der Rest nicht. Ich wusste nämlich auch nicht genau, was ich jetzt ersetzen muss, bzw. wie genau.

 
DiZin

Joined: 2009-01-03
Posts: 222
Posted: Mon, 2010-03-15 12:34
Slemens wrote:
Also das "Kurze URL" Modul ist aktiviert und läuft. Ich habe gerade mal die Stats vom Webserver angeschaut und da sind die unterseiten mit angegeben.

Das ist mal ein Hinweis darauf, das die URL-Rewrite-Sache funktioniert.

Slemens wrote:
Dann würde ich am ehesten vermuten, dass ich den Code nicht ganz richtig eingebaut habe.

Wäre wohl mal die erste Fehlermöglichkeit. Welche Deiner Aussagen soll mir diese Beurteilung ermöglichen?

Slemens wrote:
Geht das dann mit der einbaumethode vom BBClone die hier angegeben ist? Und wenn ja, was müsste ich da genau ersetzen. Kann mir das viell. jemand genauer erklären, oder evtl. schnell machen?

Mit bbclone hab ich das selbst mal ausprobiert, es ist mir aber nicht gelungen. An die Details erinnere ich mich nicht mehr genau, denn ich hatte auch Probleme mit dem Rewrite-Modul. Das mag nicht zuletzt seine Grund darin haben, dass ich praktisch fast alle Module von G2 verwende. Mir fehlte einfach die Zeit und die Geduld, der Sache näher auf den Grund zu gehen. Selbst im englischen Forum ging man auf meine Anfrage nicht ein.
Ich hab aber die G2 schon in andere Applikationen integriert (Wordpress, Mediawiki) und weiss daher, dass eine solche Integration ein sehr vertieftes Verständnis erfordert. Die G2-Doku zusammen mit der Doku der Integrationsentwickler muss pingelig genau befolgt werden. Dazu sind einerseits Englisch-Kenntnisse unabdingbar, wie auch ein vertieftes Verständnis der beiden zu integrierenden Anwendungen.

Slemens wrote:
Mein vorhandener Code des Zählers ist der:

<?php
$chCounter_visible = 0;
$chCounter_status = 'active';
include( '/homez.311/scholzme/gallery/gallery/chcounter/counter.php' );
?>

Es hatte ja schon soweit funktioniert, dass die Titelseite gezählt wurde, aber eben der Rest nicht. Ich wusste nämlich auch nicht genau, was ich jetzt ersetzen muss, bzw. wie genau.

Der von dir gepostete Code sagt mir rein gar nichts und wohl auch den meisten G2-Anwendern hier. Wo hast du den eingebaut und nach welcher Anleitung?
Deine Ausführungen sind ziemlich oberflächlich, was es mir verunmöglicht, dir zu helfen. Bedenke ich bin auch nur Anwender und nicht Entwickler (die findest Du in englischen Foren). Um Dein Problem nachvollziehen zu können wäre ich auf eine detailiertere Darstellung deines Vorgehens angewiesen (was, wo, nach welcher Anleitung).

 
Slemens

Joined: 2010-03-12
Posts: 22
Posted: Mon, 2010-03-15 13:02

Danke für die Antwort. Also den Code habe ich so vom ChCounter bekommen. Den soll man so auf den Seiten einbauen, die gezählt werden sollen.
Den Code habe ich versucht nach der BBClone methode einzubauen, da ich oben den Tipp dafür bekommen habe, aber wie geschrieben, hatte er nur die main Seite gezählt, und keine Unterseiten.
Aber ich denke, wenn das doch so problematisch ist den Counter einzubinden, werde ich das mit dem lassen, und einen anderen nehmen, wie z.B. BBclone. Ich denke das wird das einfachste sein.

 
DiZin

Joined: 2009-01-03
Posts: 222
Posted: Thu, 2010-03-18 16:26

Also firestats läuft bei mir auch ohne URL-Rewrite. Er zeigt detailliert die URL an inkl. der G2-Parameter (g2_view=slideshow.SlideshowMediaRss&g2_itemId=7)

Statistiken gibt's zu:
* Status mit Angezeigte Seiten, Besuche, Angezeigte Seiten der letzten 24 Stunden, Besuche der letzten 24 Stunden
* Letzte Referrer
* Suchbegriffe
* Letzte meistbesuchte Seiten
* Browser
* Betriebssysteme
* Länder
* Treffer Tabelle mit: IP, Zeitstempel, URL, Referrer, Bild, UserAgent

Bei letzterem kannst du z.B. filtern nach IP-Adresse und damit hast du die Besuchsdauer.

 
diefe

Joined: 2010-05-05
Posts: 1
Posted: Wed, 2010-05-05 09:17

Hi,

ich hab eben den chcounter erfolgreich eingebunden. Einfach den Code in der theme.tpl unten so eintragen, das funzt bei mir perfekt. Ich glaube man muss nur drauf achten, wie die php-Tags geschrieben werden...
Dann ein paar mal STRG+F5 wegen dem Cache und dann hat's funktioniert. Kleiner Tipp: Erstmal $chCounter_visible = 1 setzen, dann sieht man gleich, ob der Counter sauber eingebunden ist. ;-)

Quote:
{g->trailer}

{* Put any debugging output here, if debugging is enabled *}
{g->debug}

{php}
$chCounter_visible = 0;
$chCounter_status = 'active';
include('counter/counter.php');
{/php}

</body>
</html>

Gruß Diefe

 
Slemens

Joined: 2010-03-12
Posts: 22
Posted: Sun, 2010-05-09 13:50

danke, ich werds mir demnächst mal anschauen