[gelöst] Aktualisiere die PaketeVorbereitung für Dynamic Albums - wie lange kann das dauern?

SWCB

Joined: 2010-05-05
Posts: 15
Posted: Thu, 2010-05-06 05:47

hat sich erledigt, sorry.

Bei neuen Sachen bin ich immer ganz nervös ... hoffentlich mache ich nichts kaputt :-/

Aber probieren muss ich trotzdem :-)

Hätte das Thema gelöscht aber ich habe ja nicht die Berechtigung dafür.

Ich gelobe Besserung :-)

http://www.starwars-collectorbase.com/gallery/phpinfo.php

 
SWCB

Joined: 2010-05-05
Posts: 15
Posted: Thu, 2010-05-06 09:22

Das Thema hat sich doch nicht erledigt.

Ich sitze jetzt schon seit 35 Minuten vor der Meldung

Aktualisiere die PaketeVorbereitung für Watermark

Das kann doch nicht normal sein, oder?

http://www.starwars-collectorbase.com/gallery/phpinfo.php

 
DiZin

Joined: 2009-01-03
Posts: 222
Posted: Thu, 2010-05-06 22:17

Die Installation von Gallery2 Moduln geht in der Regel immer sehr zügig voran, also weit unter 35 min. Ich vermute, dass bei dir eine Ressourcen Limite deines Providers greift. In gallery2/main.php füge nach der ersten Zeile mit <?php folgende zwei Zeilen ein:

ini_set("memory_limit","256M");
ini_set("max_execution_time","120");

Good Luck/DiZin

 
SWCB

Joined: 2010-05-05
Posts: 15
Posted: Thu, 2010-05-06 22:46

Nein, leider auch nicht.

Das kommt, wenn ich etwas installieren möchte:

Quote:
Aktualisiere die Pakete

Vorbereitung für Registration

Speichernutzung: 9197024, gesamt: 44M
--- Hier ist der Balken---

Error (ERROR_PLATFORM_FAILURE) : Couldn't create directory [/home/.sites/147/site33/web/gallery/modules/register/]

* in modules/core/classes/GalleryRepository.class at line 601 (gallerycoreapi::error)
* in modules/core/classes/GalleryRepository.class at line 663 (galleryrepository::downloadandunpack)
* in modules/core/classes/AdminRepositoryDownloadAndInstallController.class at line 93 (galleryrepository::downloadpackagesforplugin)
* in ??? at line 0 (adminrepositorydownloadcontroller::performdownloadandinstallation)
* in modules/core/classes/GalleryTemplateAdapter.class at line 1089
* in g2data/smarty/templates_c/%%4217024933/carbon/%%2E^2E1^2E11E2E2%%theme.tpl.php at line 141 (gallerytemplateadapter::trailer)
* in lib/smarty/Smarty.class.php at line 1255
* in modules/core/classes/GallerySmarty.class at line 61 (smarty::fetch)
* in modules/core/classes/GalleryTemplate.class at line 241 (gallerysmarty::fetch)
* in main.php at line 509 (gallerytemplate::display)
* in main.php at line 107
* in main.php at line 91

Sollte ich mal mit meinen Provider reden wegen diesem "Ressourcen Limite"?

http://www.starwars-collectorbase.com/gallery/phpinfo.php

 
SWCB

Joined: 2010-05-05
Posts: 15
Posted: Thu, 2010-05-06 23:00

Von DiZin

Quote:
Die erste Zeile der Fehlermeldung sagt aus, dass das Verzeichnis register im Directory /home/.sites/147/site33/web/gallery/modules/ nicht erstellt werden konnte. Das dürfte an fehlenden Schreibrechten liegen und die werden für die Erstellung des Verzeichnises register benötigt. Setze das Directory mal auf chmod 755. Sowas erledigt man am besten im Control Panel deiner Webseite, es kann aber auch mit einem ftp-Programm wie FileZilla allenfalls eingestellt werden.

Good Luck/DiZin

Der Ordner "register" war nicht da, jetzt habe ich ihn einfach mal erstellt und siehe da, es funkt!!!!!!!

Danke!

Aber keine Angst, ich stehe sicher bald vor dem nächsten Problem :-)

http://www.starwars-collectorbase.com/gallery/phpinfo.php

 
DiZin

Joined: 2009-01-03
Posts: 222
Posted: Thu, 2010-05-06 23:18
SWCB wrote:
Sollte ich mal mit meinen Provider reden wegen diesem "Ressourcen Limite"?

Bezüglich Ressourcen Limiten kann der Provider Standardwerte festlegen, die meist konservativ angesetzt werden. Wie in meinem vorangehenden Posting aufgezeigt kann man die Standardwerte erhöhnen, aber nicht die vom Provider festgelegten Maximalwerte überschreiten. Welcher Wert greift, also eingestellt ist, kann man über phpinfo.php überprüfen.
Die von mir angegebenen Werte funktionieren bei meiner Gallery2 einwandfrei, wobei ich fast jedes Feature von G2 nutze und diese auch extern, integriert nutze wie mit WordPress, MediaWiki, GLOSS, Gallery Remote.

Bezüglich der angeführten Fehlermeldung siehe hier.

 
DiZin

Joined: 2009-01-03
Posts: 222
Posted: Fri, 2010-05-07 09:54

Bezüglich diesem Posting:

SWCB wrote:
Der Ordner "register" war nicht da, jetzt habe ich ihn einfach mal erstellt und siehe da, es funkt!!!!!!!

Das Verzeichnis register sollte von der Erweiterung angelegt werden. Du kannst es natürlich auch selber anlegen und dann erst die Installation des Moduls vornehmen. Aber bei der Installation des nächsten Moduls hast du wieder dieselbe Problematik, wenn du die Zugriffproblematik nicht gelöst hast (chmod 755).