[gelöst] Fehler bei Registrierungslink

SWCB

Joined: 2010-05-05
Posts: 15
Posted: Fri, 2010-05-07 05:34

Hallo,

wie vermutet hat es nicht lange bis zum nächsten Fehler gedauert :-(

Mittlerweile habe ich es geschafft, dass man sich registrieren kann. Per Mail bekommt man den Bestätigungslink und wenn man diesen nutzt, kommt folgende Meldung:

Quote:
Authentication Failure
Your change cannot be completed due to a loss of session data. Please try again. If it still doesn't work, try logging out and logging back in.

Back to the Gallery

Error Detail -
Error (ERROR_REQUEST_FORGED)
in modules/core/classes/GalleryController.class at line 239 (gallerycoreapi::error)
in main.php at line 246 (gallerycontroller::assertisgenuinerequest)
in main.php at line 107
in main.php at line 91
System Information
Gallery version 2.3.1
PHP version 4.4.8 cgi
Webserver Apache
Database mysqlt 5.1.41
Toolkits Gd
Operating system Linux www48.world4you.com 2.6.9-89.0.9.EL #1 Mon Aug 24 07:44:49 EDT 2009 i686
Browser Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 8.0; Windows NT 6.1; Trident/4.0; SLCC2; .NET CLR 2.0.50727; .NET CLR 3.5.30729; .NET CLR 3.0.30729; Media Center PC 6.0; .NET CLR 3.0.04506; Media Center PC 5.0; SLCC1; InfoPath.2; Tablet PC 2.0)

Eine Idee?
Kann das an Schreibrechten liegen?

Danke für eure Hilfe :-)

http://www.starwars-collectorbase.com/gallery/phpinfo.php

 
SWCB

Joined: 2010-05-05
Posts: 15
Posted: Fri, 2010-05-07 06:04

Den selben Fehler bekomme ich auch, wenn ich mich abmelden möchte.

http://www.starwars-collectorbase.com/gallery/phpinfo.php

 
DiZin

Joined: 2009-01-03
Posts: 222
Posted: Fri, 2010-05-07 09:19

Lässt Du in deinem Browser etwa keine Cookies zu? Sind die andern Probleme inzwischen gelöst?

 
SWCB

Joined: 2010-05-05
Posts: 15
Posted: Fri, 2010-05-07 10:22
DiZin wrote:
Lässt Du in deinem Browser etwa keine Cookies zu? Sind die andern Probleme inzwischen gelöst?

Also bei dem anderen Problem, habe ich einfach die Ordner selbst erstellt. Dieses Gallery ist so umfangreich ... ich habe alles installiert was interessant klingt :-)

Und jetzt arbeite ich mich von einem Problem zu nächsten weiter, mit denen ich mich vertauensvoll an Dich/euch wende bis ich soviel Wissen durch diverse Fehler angehäuft habe, dass ich es vielleilcht selbst lösen kann *ggg*

Dieses ist also Problem #2

Kann das an den Schreibrechten liegen? Wie gesagt #1 habe ich gelöst in dem ich die Ordner selbst erstellt habe, denn überall stehen die Rechte auf 755 und das sollen sie doch?

Ach so, Cockies ... die lasse ich zu ... nehme ich an. Amazon erkennt mich immer wieder, ich muss mich nie in meinem Forum erneut einloggen ... ich denke schon, wüsste gar nicht wo ich die abstellen könnte.

http://www.starwars-collectorbase.com/gallery/phpinfo.php

 
DiZin

Joined: 2009-01-03
Posts: 222
Posted: Fri, 2010-05-07 14:12
SWCB wrote:
Dieses Gallery ist so umfangreich ...

Das siehst du absolut richtig. Selbst nach 2,5 Jahren habe ich noch nicht alles installiert, ausbrobiert und konfiguriert.

SWCB wrote:
ich habe alles installiert was interessant klingt

Kleiner Gratistipp am Rande: Starte mit der Minimalinstallation oder mit der typischen Installation. Oder deaktiviere alle noch nicht genutzen Erweiterungen und aktiviere nur genutzte, konfigurierte Erweiterungen sowie jene, die du gerade konfigurierst und testest. Das hat den Vorteil, dass man von der Funktionsvielfalt der G2 nicht erschlagen wird. Ich hatte jeweils ein Modul installiert, dann dieses ausgiebig getestet und anschliessend an meine Konfigurationswünsche angepasst und nochmals ausgiebig getestet. So behält man den Überblick! Ganz wichtig ist es auch die Documentation zu lesen. Der Quick Start Guide ist dafür ein ausgezeichneter Leitfaden. Viele User ersparen sich gerne das 10-minütige Lesen der Doku und fummeln dann stundenlang an einem Problem rum, dass sie mit dem Studium der wirklich ausgezeichneten Dokumenation sich hätten ersparen können. Obwohl ich die allermeisten Module der G2 verwende, habe ich nur sehr, sehr selten Bugs gefunden (die wurden dann von den Entwicklern auch behoben). Vielfach lag die Ursache in der Konfiguration des "eigenen" Servers. Dazu gibt's für die Lösungsfindung die FAQ in der Documentation.

Wenn eines deiner Probleme hier im Forum gelöst wurde, wäre es nett, den Thread-Titel des Posting auf "[gelöst]" zu setzen.

Zu deinem Registrierungsproblem habe ich keine Ahnung, was die Ursache sein könnte. Wegen der Fehlermeldung "due to a loss of session data" habe ich mal auf ein Cookie-Problem geschlossen. Hast du mal geprüft, ob die E-Mail-Funktion für das Register-Modul auf dessen Konfigurationsseite funktioniert?

Good Luck/DiZin

 
SWCB

Joined: 2010-05-05
Posts: 15
Posted: Fri, 2010-05-07 15:54

Also Problem #2 hat sich scheinbar von selbst erledigt registrieren und ausloggen ist kein Problem mehr.

Ich finde das nicht, wo ich ein Thema auf gelöst umstellen kann, ich weiß es muss da sein, aber ich sehe es einfach nicht :-(

Nachdem ich das hier gesehen habe http://mypics.at/ bin ich jetzt ein wenig schwer eingeschüchtert ... hält bei mir aber nie lange an :-)

Ich habe jetzt mal alles ausgeschaltet. Im Moment geht gar nichts bei mir.

Für den Anfang bin ich mal froh, wenn ich das hinbekomme, dass jeder User sein eigenes Album hat und das unterteilen kann. Noch habe ich keine Idee, wie das gehen soll, aber ich lese gerne Anleitungen/Dokumentationen.

Wenn ich das mit den Alben hinbekommen habe, kann ich dann schon User auf die Gallery los lassen, oder stört das, wenn ich weiter an ihr herumbaue und probiere?

Danke

Bis bald, das ist nur eine Frage der Zeit :-)

http://www.starwars-collectorbase.com/gallery/phpinfo.php

 
DiZin

Joined: 2009-01-03
Posts: 222
Posted: Fri, 2010-05-07 23:24
Quote:
Ich finde das nicht, wo ich ein Thema auf gelöst umstellen kann, ich weiß es muss da sein, aber ich sehe es einfach nicht

Im Original-Post/1. Posting eines Threads auf edit klicken und im Titel "[gelöst]" hinzufügen.

Quote:
Für den Anfang bin ich mal froh, wenn ich das hinbekomme, dass jeder User sein eigenes Album hat und das unterteilen kann. Noch habe ich keine Idee, wie das gehen soll, aber ich lese gerne Anleitungen/Dokumentationen.

Wenn ich das mit den Alben hinbekommen habe, kann ich dann schon User auf die Gallery los lassen, oder stört das, wenn ich weiter an ihr herumbaue und probiere?

Bevor du User auf deine Galerie loslässt, solltest du ein Berechtigungskonzept (Zugriffsrechte) festgelegt haben. Viele G2-Admins tun sich damit schwer, obwohl Gallery2 Standardtechniken dafür verwendet (ist also kein rocket science).

Für User werden Alben beim erstmaligen Login automatisch erstellt. Mit "Element hinzufügen" können sie Unteralben hinzufügen. Wo und wie du das anklicken kannst, hängt vom verwendeten Theme und deiner Konfiguration ab. Gallery2 trennt Funktion und Darstellung strikt. Manchmal ist es schon tricky herauszufinden, wo eine gewissse Funktion zu finden ist. Im Moment mal soviel: Eine Funktion wird in einem Block zur Verfügung gestellt. Diesen Block kannst du in der G2-Seite beliebig platzieren (Seitenleiste, nur auf Albumseiten etc. etc.). Wenn du dieses Prinzip mal verstanden hast, wird alles zu einem Kinderspiel. Wer allerdings zuviele Module gleich anfänglich aktiviert, verliert allzuleicht die Orientierung.

Quote:
Wenn ich das mit den Alben hinbekommen habe, kann ich dann schon User auf die Gallery los lassen, oder stört das, wenn ich weiter an ihr herumbaue und probiere?

Nein es stört nicht. Aber wichtig ist ein durchdachtes Berechtigungskonzept, z.B. damit kein User Elemente in das Album eines andern Users einstellen kann und dergleichen. Deine User kannst du mit neu hinzugefügten Funktionen jeweils nur überraschen/beglücken.
Bei mir organisiere ich Fotos wie folgt: Neu hochgeladene Fotos lege ich in chronologischen Alben an, also unterteilt in Jahre und Monate. Diese repliziere ich mit dem Modul replica dann in thematische Alben (Anlass1, Anlass2, Thema1, ...), mit dem Modul Dynamic Album stelle ich dann noch automatisch Alben wie "Neueste Elemente", "Oft betrachtete Elemente", etc. zur Verfügung.

Good Luck/DiZin