Bild herunterladen - Security Violation

mrgaribaldi

Joined: 2010-05-25
Posts: 6
Posted: Tue, 2010-05-25 08:47

Hallo,

sobald ein angemeldeter User ein "Bild herunterladen" anklickt funktioniert der Download nur für das erste mal in der aktiven Session. nachdem ein Bild heruntergeladen wurde kommt beim versuch ein weiteres Bild herunterzuladen folgende Fehlermeldung:

Quote:
Security Violation

The action you attempted is not permitted.

Back to the Gallery
Error Detail -
Error (ERROR_MISSING_OBJECT, ERROR_PERMISSION_DENIED) : user id: 5 doesn't have permission: core.viewSource for item id: 129478

* in modules/core/classes/helpers/GalleryUserHelper_simple.class at line 47 (GalleryCoreApi::error)
* in modules/core/classes/GalleryCoreApi.class at line 550 (GalleryUserHelper_simple::assertHasItemPermission)
* in modules/core/DownloadItem.inc at line 222 (GalleryCoreApi::assertHasItemPermission)
* in modules/core/DownloadItem.inc at line 84 (DownloadItemView::_assertPermissions)
* in main.php at line 450 (DownloadItemView::renderImmediate)
* in main.php at line 104

Verwendete Gallery-Version: 2.3.1

Die Dateiendung verändert sich nach dem ersten erfolgreichen download dann immer um den Parameter: "?g2_GALLERYSID=TMP_SESSION_ID_DI_NOISSES_PMT"

Hat jemand Rat?

 
DiZin

Joined: 2009-01-03
Posts: 222
Posted: Wed, 2010-05-26 00:54

user id: 5 doesn't have permission: core.viewSource for item id: 129478
User id:5 dürfte wegen der niedrigen Id 5 wohl der Administrator Account sein
viewSource deute ich als ansehen der Originalversion des Bildes
id:129478 deutet auf sehr viele Elemente in dieser Gallery2-Installation. Mit so vielen Elementen dürfte die Gallery2-Installation schon etwas länger laufen.
Der Fehler, indiziert durch GalleryCoreApi::error, erscheint nach der Funktion assertHasItemPermission (Zugriffsberechtigung)

Ich würde mal die Zugriffsrechte für das Element mit der id 129478 überprüfen.

Wenn sich die Dateiendung wie beschrieben ändert, dann ist wohl in der Installation etwas korrupt.

Mehr aus deinem Posting herauszulesen grenzt dann an Spekulation und da ich kein Banker, bin lass ich das mal.

 
mrgaribaldi

Joined: 2010-05-25
Posts: 6
Posted: Fri, 2010-05-28 08:56

Soweit alles richtig analysiert.
An den Zugriffsberechtigungen der Dateien kann es aber nicht liegen, da zum einen 1x herunter laden ja immer geht, zum anderen mit dem Adminaccount die Berechtigungen eher unrelevant sind.

Es scheint mir so, als ob nach dem herunterladen einer Datei die Session, bzw der Teil der Session mit dem Wert der GALLERYSID ihre Gültigkeit verliert.

Denn was ich meinte mit "Dateiendung verändert sich nach dem ersten erfolgreichen download" ist, dass scheinbar keine gültige GALLERYSID mehr existiert und somit der Linkteil der GALLERYSID mit TMP_SESSION_ID_DI_NOISSES_PMT ersetzt wird:

Link beim ersten Download:
/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=383345&g2_GALLERYSID=e252fce7a2ac5c256b25ebc43bb56a3b
Link nachdem ein Download vorausgegangen ist:
/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=383345&g2_GALLERYSID=TMP_SESSION_ID_DI_NOISSES_PMT

 
XCOM

Joined: 2002-12-30
Posts: 474
Posted: Mon, 2010-05-31 12:21

Probiere mal das Verriegelungs-Verfahren zu ändern:

Gallery benutzt ein System zum Sperren von Daten, um gleichzeitige, kollidierende Änderungen zu verhindern. Es stehen zwei Methoden zur Verfügung: dateibasiertes Sperren ist schnell und effizient, arbeitet aber nicht auf NFS-Dateisystemen und funktioniert unzuverlässig auf Windows Systemen. Datenbankbasiertes Sperren ist langsamer, aber zuverlässig. Wenn Sie sich nicht sicher sind, empfehlen wir Ihnen das dateibasierte Sperren. Wenn Sie viele Timeouts bekommen, können Sie auf datenbankbasiertes Sperren umstellen. Das Wechseln zwischen den Verriegelungs-Methoden ist unproblematisch.

________________________________________
[G2] Wallpaper-Fotogalerie | Gallery Blog | G3(dev) Barcelona Fotos

 
mrgaribaldi

Joined: 2010-05-25
Posts: 6
Posted: Mon, 2010-05-31 13:15

Die Idee von XCOM wäre einen Versuch wert. Doch wo kann ich dieses Verriegelungs-Verfahren einstellen?
Konnte bei meiner Suche danach leider nichts finden.

 
XCOM

Joined: 2002-12-30
Posts: 474
Posted: Mon, 2010-05-31 13:21

Administration / Allgemeines

________________________________________
[G2] Wallpaper-Fotogalerie | Gallery Blog | G3(dev) Barcelona Fotos

 
mrgaribaldi

Joined: 2010-05-25
Posts: 6
Posted: Tue, 2010-06-01 14:45

Die Verriegelung stand auf "Datei".
Eine Änderung auf "Datenbank" bewirkt leider keine Änderungen.

 
XCOM

Joined: 2002-12-30
Posts: 474
Posted: Wed, 2010-06-02 14:09

Hast du die Möglichkeit eine weitere Testgallery mit ein paar Bildern und ein paar Testusern auf deinem System einzurichten um das Verhalten auf einer "frischen" Installation zu überprüfen?

________________________________________
[G2] Wallpaper-Fotogalerie | Gallery Blog | G3(dev) Barcelona Fotos

 
mrgaribaldi

Joined: 2010-05-25
Posts: 6
Posted: Fri, 2010-06-04 08:34

Habe heute eine frische Installation auf dem gleichem Server aufgesetzt, siehe da, das Problem tritt nicht auf.
Das könnte dann wohl auf eine Korrupte Datenbank hinweisen oder?
Gibt es da Möglichkeiten etwas zu reparieren?
Komplett neu anlegen ist bei über 65.000 Bildern in über 8.000 Alben nicht so mein persönlicher Favorit.

 
XCOM

Joined: 2002-12-30
Posts: 474
Posted: Fri, 2010-06-04 08:46

Ja, könnte.

Schon den Integrity Check bei den Wartungsaufgaben ausgeführt?

Im englischen Forum findest du ein paar Ansätze zum Thema Datenbank.

Wann war dein letztes Backup? :-)

________________________________________
[G2] Wallpaper-Fotogalerie | Gallery Blog | G3(dev) Barcelona Fotos

 
mrgaribaldi

Joined: 2010-05-25
Posts: 6
Posted: Fri, 2010-06-04 09:40

Den Integrity Check kannte ich noch gar nicht. Gleich mal getestet.
Das Ergebnis gefällt mir nicht sonderlich. Ob es dann aber mit dem Fehler zusammenhängt ist auch noch fraglich.

Eine regelmäßige Datensicherung gibt es sogar. Nur das einspielen macht keinen Sinn, da nicht bekannt ist, wann der Fehler das erste mal auftrat. Wahrscheinlich vor mehreren Wochen. Und eine so alte Datensicherung existiert schon nicht mehr.

Quote:
Check data integrity and report any inconsistencies.

Details der letzten Ausführung:

Checked 260.771 entities
Orphaned data in table AccessMap with no row in AccessSubscriberMap table; ids: 400724
Orphaned data in table DerivativePreferencesMap with no row in GalleryAlbumItem table; ids: 79416, 79417, 79418, 79419, 79420, 79421, 79422, 79423, 79424, 79425, 79426, 79427, 79428, 79429, 79430, 79431, 79432, 79433, 79434, 79435, 79436, 79437, 79438, 79439, 79440, 79441, 79442, 79443, 79444, 79445, 79446, 79447, 79448, 79449, 79450, 79451, 79452, 79453, 79454, 79455, 79456, 79457, 79458, 79459, 79460, 79461, 79462, 79463, 79464, 79465, 139079, 139080, 139081, 139082, 139083, 139084, 139085, 139086, 139087, 139088, 139089, 139090, 139091, 139092, 139093, 139094, 139095, 139096, 139097, 139098, 139099, 139100, 139101, 139102, 139103, 139104, 139105, 139106, 139107, 139108, 139109, 139110, 139111, 139112, 139113, 139114, 139115, 210875, 210876, 210904, 211108, 211110, 211112, 211113, 211115, 211116, 211117, 211118, 211119, 211120, 211121, 211122, 211123, 211125, 211126, 211127, 211128, 211129, 211130, 211131, 211132, 211133, 211134, 211135, 211136, 211137, 211138, 211139, 211140, 211141, 211142, 211143, 211144, 211145, 211146, 211147, 211148, 211149, 211150, 211152, 211154, 211155, 211157, 211158, 211160, 211161, 211162, 211168, 211650, 211651, 211652, 211653, 211654, 211655, 211656, 211657, 211658, 211659, 211660, 211661, 211662, 211663, 211664, 211665, 211666, 211667, 211668, 211669, 211670, 211671, 211672, 211673, 211674, 211675, 211676, 211677, 211678, 211679, 211680, 211681, 211682, 211683, 211684, 211685, 211686, 211687, 211688, 211689, 211690, 211691, 211692, 211693, 211694, 211695, 211696, 211697, 211698, 211699, 211700, 211701, 211702, 211703, 211704, 211705, 211706, 211707, 211708, 211709, 211710, 211711, 211712, 211713, 211714, 211715, 211716, 211717, 211718, 211719, 211720, 211721, 211722, 211723, 211724, 211725, 211726, 211727, 211728, 211729, 211730, 211731, 211732, 211733, 211734, 211735, 211736, 211737, 211738, 211739, 211740, 211741, 211742, 211743, 211744, 211745, 211746, 211747, 211748, 211749, 211750, 211751, 211752, 211753, 211754, 211755, 211756, 211757, 211758, 211759, 211760, 211761, 211762, 211763, 211764, 211765, 211766, 211767, 211768, 211769, 211770, 211771, 211772, 211773, 211774, 211775, 211776, 211777, 211778, 211779, 211780, 211781, 211782, 211783, 211784, 211785, 211786, 211787, 211788, 211789, 211790, 211791, 211796, 211797, 211798, 211799, 211800, 211801, 211802, 211803, 211804, 211805, 211806, 211807, 211808, 211809, 211810, 211811, 211812, 211813, 211814, 211815, 211816, 211817, 211818, 211819, 211820, 211821, 211822, 211823, 211824, 211825, 211826, 211827, 211828, 211829, 211830, 211831, 211832, 211833, 211834, 211835, 211836, 211837, 211838, 211839, 211840, 211841, 211842, 211843, 211844, 211845, 211846, 211847, 211848, 211849, 211850, 211851, 211852, 211853, 211854, 211855, 211856, 211857, 211858, 211859, 211860, 211861, 211862, 211863, 211864, 211865, 211866, 211867, 211868, 211869, 211870, 211871, 211872, 211873, 211874, 211875, 211876, 211877, 211878, 211879, 211880, 211881, 211882, 211883, 211884, 211885, 211886, 211887, 211888, 211889, 211890, 211891, 211892
Orphaned data in table DerivativePreferencesMap with missing derivative source; ids: 278378

 
DiZin

Joined: 2009-01-03
Posts: 222
Posted: Sat, 2010-06-05 22:07
mrgaribaldi wrote:
Eine regelmäßige Datensicherung gibt es sogar. Nur das einspielen macht keinen Sinn, da nicht bekannt ist, wann der Fehler das erste mal auftrat. Wahrscheinlich vor mehreren Wochen. Und eine so alte Datensicherung existiert schon nicht mehr.

Eine regelmässige Datensicherung macht nur dann Sinn, wenn damit auch ein Restore möglich ist, der dann auch funktioniert! Einen Backup einer korrupten Installation zurückspielen zu wollen ist ziemlich witzlos. Genau in dieser Situation befindest du dich gemäss deinen Schilderungen. Wenn du keine Ahnung hast, wann welche Änderung deine Installation zerschossen hat, so sehe ich ziemlich schwarz für eine Reparatur. Man kann nun natürlich probieren und ins Blaue versuchen Reparaturen vorzunehmen, aber die Chance auf einen Erfolg betrachte ich als gering, zumindest hätte ich kein Vertrauen in diese.

Wer also Backups wegwirft beginnt wohl gerne wieder von ganz vorne ???